Bei dem Auswärtsspiel in TV Ottobeuren konnten sich die Damen BK2 mit einem 5:4 gegen den TC Ottobeuren durchsetzen. Nach den Einzeln stand es durch Siege von Suvi Salminen (6:1,6:1) und Anna Geißler (6:3,6:4) und Janina Stadler (7:5, 6:2) unentschieden. Nun kam es auf die Wasserburger Doppel an. Das Team Y.Lehner / J.Stadler gewannen nach einem brillanten 1. Satz mit 6:1,7:5 ihr Doppel. Julia Neulinger und Ulrike Heinitz-Klose setzten sich nach anfänglichen Schwierigkeiten mit einem 7:5,6:2 durch und holten so den entscheiden Punkt für den Gesamtsieg.
Mit einem eindeutigen 8:1 gewannen die Herren 40 II KK1 ihr Auswärtsspiel beim TC Kempten. Mit einem 5:1 führten die Wasserburger bereits nach den Einzeln. Im Doppel gewannen L.Manske/A.Rechtsteiner (6:2,6:3), P.Schnitzler/J.Rechtsteiner (6:1,6:1) und Ph.Zuderell/J.Schneider (6:2,6:3) alle drei Spiele. Damit rücken die Wasserburger Herren auf den 2. Platz der Tabelle.
In einem spannenden Auswärtsspiel konnten sich die Damen BK2 mit 5:4 gegen den TeG Memingen am Berg durchsetzen. Martina Burzikova (6:0,6:1), Suvi Salminen (6:0,6:3) und Anna Geißler (6:2,6:0) gewannen souverän ihre Einzel. Ulrike Heinitz-Klose verlor den ersten Satz knapp, konnte aber das Spiel drehen und setzte sich letztendlich mit 5:7, 6:1 und 10:6 durch. Im Doppel holte das Team M.Burzikova/S.Salminen (6:3,6:1) den entscheidenen Punkt für den Gesamtsieg.
Mit einem deutlichen 6:3 gewannen die Herren 40 II KK1 ihr Heimspiel letzten Samstag gegen den TC Lindenberg. Lars Manske (6:1,6:0), Peter Schnitzler (7:6,6:4), Philipp Zuderell (6:1,6:3) und Armin Rechtsteiner (6:1,6:4) brachten die Wasserburger nach der Einzelrunde in Führung. Mit zwei weiteren Siegen im Doppel sicherten L.Manske/Ph.Zuderell (6:1,6:1) und P.Schnitzler/A.Rechtsteiner (6:4,6:3) den Gesamtsieg.
Die Herren 40 II KK schlugen den TV Waltenhofen mit einem verdienten 5:4. Nach den gewonnen Einzeln von Peter Göser (6:0,6:0), Lukas Schober (6:0,6:3) und Mario Zürn (6:1,6:1) stand es 3:3. Im Doppel entschieden die Teams Ch. Kober/ L.Meier (6:4,6:2) und P.Göser/L.Schober (6:1,6:2) die Spiele für sich und konnten so einen Sieg nach Hause bringen.
Ein weiteres Verbandrundenspiel der Landesliga findet am 02.06. beim TC Wasserburg statt. Die Herren 40 I LL spielen gegen den TC Schießgraben Augsburg und freuen sich über zahlreiche Zuschauer. Spielbeginn 10:00 Uhr.
Kaum in der Bezirksliga angekommen, behaupten sich die Wasserburger Herren I BL mit einem eindruckvollen 7:2 beim TC Dillingen. Nach fünf souveränen Siegen in den Einzelmatches hatten Julian Klose (6:4,6:1), Christoph Rechtsteiner (6:1,6:2), Mathias Sinz (6:0,6:0), Hendrik Hildbrand (6:0,6:0) und Adrian Hütt (7:5, 6:1) die Begegnung bereits für den TC Wasserburg entschieden. In den /Doppelpartien holten die Teams J.Klose/H.Hildbrand und Ch. Rechtsteiner/A.Hütt noch weitere zwei Punkte.
Zum Saisonauftakt gewannen die Herren 40 II KK1 mit einem eindruckvollen 6:3 Auswärtssieg gegen den TSV Durach. Nach den Einzeln stand es durch Siege von Lars Manske (6:0,6:1), Philipp Zuderell (6:2,6:0), Jochen Rechtsteiner (6:0,6:0) und Armin Rechtsteiner (6:2,6:1) 4:2 für den Tennisclub Wasserburg. Wenig später sicherten L.Manske/P.Schnitzler (6:0, 7:5) und P.Zuderell/ J.Rechtsteiner (6:1, 6:4) den 6:3-Endstand für ihre Mannschaft.
Mit einem 4:2 gewannen die Knaben 14 BK1 ihr erstes Spiel in der Tennissaison gegen den TC Pfronten. Nils Janthur (6:3,6:4), Jakob Rechtsteiner (7:5,6:4) und Maurice Mühlbacher (6:1,7:6) brachten die Mannschaft mit ihren Siegen bereits nach der Einzelrunde in Führung. Mit einem deutlichen Sieg im Doppel holten N.Janthur / J.Rechtsteiner (6:0,6:2) einen weiteren Punkt und sicherten so den Gesamtsieg.
Am 26.05. erwarten die Herren I BL den TC Augsburg Siebentisch II in Wasserburg. Spielbeginn ist 10:00 Uhr. Zuschauer sind herzlich willkommen.
Mit einem eindeutigem 8:1 Sieg starteten die Herren II KK1 gegen den TC Blau-Weiß Oberstaufen erfolgreich in die Tennissaison.
Christoph Kober (6:0,6:1), Niklas Hochgürtel (6:0,6:0), Adrian Hütt (6:0,6:1), Lukas Schober (6:1,6:1) und Lukas Neulinger (6:4,6:3) gewannen deutlich ihre Einzel. Ebenso konnten die Teams Ch.Kober/D.Schäfer (6:1,6:2), N. Hochgürtel / L. Schober (6:3,6:4) und A.Hütt/L.Neulinger (6:1,6:1) weitere drei Punkte nach Hause holen.
Die Herren 40 I LL konnten sich im ersten Verbandsrundenspiel gleich mit einem 6:3 Sieg gegen den TSV/TC Haunstetten durchssetzen.
Christian Totzauer (6:3,6:1), Nebosja Milevic (6:0,6:3), Martin Geißler (6:0,7:5) und Bojan Banduka (6:2,6:3) überzeugten im Einzel. Einen weiteren Punkt holte das Team Ch.Totzauer/N.Milevic (6:3,6:1) im Doppel. M.Geißler/B.Banduka lieferten sich ein spannendes Spiel, was sie letztendlich mit 4:6, 7:5,10:6 für sich entscheiden konnten.
Autor: Julian Klose
Die Herren 1 Mannschaft des TCW konnte sich nach „erfolgreicher“ Saison 2018 nicht lange ausruhen,
denn erstmals in der TCW Herren Geschichte wird
die junge Truppe um Mannschaftsführer Christoph Rechtsteiner in der Bezirksliga aufschlagen.
Um noch einmal einen kurzen Einblick in die Saison 2018 gewähren zu lassen und um auf das o.g. „erfolgreich“ zurückzukommen, ist mit Abstand das wichtigste Spiel der Saison beim Rivalen TC Lindau anzusprechen.
Nach einem tadellosen Auftritt bis zum besagten letzten Spieltag gegen den TC Lindau, musste sich das Team mit 8:1 geschlagen geben.
Patrick Rechtsteiner, Adrian Hütt, Julian Klose, Christoph Rechtsteiner
Mathias Sinz, Hendrik Hildbrand, Mathias Kern
Jedoch erreichte uns daraufhin nach einigen Monaten die erfreuliche Nachricht, dass wir es durch den Rückzug eines Teams in den höheren Ligen geschafft haben, als bester zweitplatzierter, in der Saison 2019 in der Bezirksliga Fuß zu fassen. Wo wir am Sonntag, den 02.06.19 ab 10 Uhr erneut gegen unseren Rivalen den TC Lindau (Auswärts) antreten werden.
Die Saison für die Herren 1 in der Bezirksliga beginnt jedoch schon am Sonntag, den 12.06.19 beim TC Schießgraben Augsburg, gefolgt vom 19.06.19, ebenfalls auswärts beim TC Dillingen.
Das erste Heimspiel können wir dann auf unserer Anlage am Sonntag, den 26.06.19 ab 10 Uhr bestreiten, der Gegner dort lautet TC Augsburg Siebentisch.
Nach unserem Spiel beim TC Lindau am 02.06.19 steht eine 3-wöchige Pause an, bevor wir es auf heimischer Anlage am Sonntag, den 30.06.19 mit dem TTC Füssen zu tun bekommen werden.
Abgerundet wird die Saison am 07.07.19 mit einem Auswärtsspiel beim TC Schrobenhausen, gefolgt vom letzten Spiel der Saison am 14.07.19 in Wasserburg gegen den TC Friedberg.
Außer Frage steht es, dass wir dieses Jahr als Außenseiter die Saison bestreiten werden und vorallem Siege in der zweiten Saisonhälfte einfahren müssen.
Durch Unterstützung von Frederik Keuch, welcher mit unserer Nummer 1 Julian Klose im Junioren Bereich die württembergischen Meisterschaften gewinnen konnte, sowie unseren Captain Christoph und dessen Bruder Patrick Rechtsteiner, Mathias Sinz, Hendrik Hildbrand und Adrian Hütt werden wir in dieser Saison mit allen Kräften versuchen, die Bezirksliga zu halten.
Ein großes Danke im Namen aller Spieler geht an unseren Kleidungssponsor Michael Elbert und seine Firma Artfliesen, der uns seit Saison 2018 tatkräftig unterstützt.
Das gesamte Herren 1 Team freut sich auf die kommende Saison 2019 und natürlich auch auf tatkräftige Unterstützung von zahlreichen Zuschauern, welche uns die nötige Motivation auf den Weg geben werden.
Liebe Mitglieder,
die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am
Samstag, den 09.03.2019 ab 19.00 Uhr
im Hotel Gierer statt.
Vom
14.09. - 23.09.2018
werden die diesjährigen Clubmeisterschaften ausgespielt.
Nähere Info's siehe Anhang.
Bitte tragt Euch in die Meldeliste (hängt im Clubhaus aus) ein.
Anmeldeschluß ist der 12.09.2018.
Wir würden uns über eine rege Beteiligung freuen.
Wer ist das ?????
......die Meistermannschaft der Damen !
Hinten v.l. Julia, Isabel, Janina, Anna, Nani
Vorne v.l. Flami und Uli
.... mit Ihrem Coach Martin !
Die Damen wurden in der Saison 2018 Meister und spielen im nächsten Jahr
in der Bezirksklasse.
Herzlichen Glückwunsch !!
Verdient gewannen die Herren 40 I LL zu Hause mit einem 6:3 gegen den TC Friedberg. In den Einzeln konnten sich Milevic Nebosja (6:3,6:0), Christian Totzauer (7:6,6:1), Fabian Merkel (6:2, 6:1) und Mehdi Benarbi (6:1, 6:1) deutlich durchsetzen. Zwei Punkte wurden noch in den Doppeln geholt.
Einen weiteren Erfolg konnten die Herren I BK1 zu Hause mit 8:1 gegen den TSV Pfuhl II für sich verbuchen. Nach den Einzeln lagen die Wasserburger klar vorne. Julian Klose (6:0, 6:0), Christoph Rechtssteiner (6:0, 6:2), Patrick Rechtssteiner (6:0, 6:0), Lars Manske (6:4, 6:0), Hendrik Hildbrand (6:1, 6:0) holten die Punkte im Einzel nach Hause. Im Doppel siegten die Teams l.Manske / C.Rechtssteiner (6:0, 6:1), J.Klose/H.Hildbrand (6:0, 6:3) und M.Sinz/M.Kern (6:1, 6:1).
Mit einem eindrucksvollen 8:1 Auswärtssieg haben die Herren II KK2 beim TC Blau-Weiß Oberstaufen ihr Können unter Beweis gestellt. Mathias Sinz (6:2,6:3), Hendrik Hildbrand (6:4,6:2), Lukas Meier (6:1,6:0) und Lukas Schober (6:2,6:2) siegten im Einzel. Zwei weitere Punkte wurden von den Doppelteams P.Rechtsteiner/H.Hildbrand (6:3,3:6,11:9) und L.Meier/L.Schober (6:1,6:0) gemacht.
Mit einem klaren 7:2 Auswärtssieg gegen den TC Schwangnau starteten die Herren 40 I LL ihr Comeback in der Landesliga. Nach den gewonnen Einzeln von Martin Geißler (7:6,6:2,10:6), Bojan Banduka (7:6,7:5), Christian Totzauer (6:2,6:1), Peter Göser (7:6,6:4) und Lars Manske (6:3, 6:1) hatten die Wasserburger den Gesamtsieg bereits in der Tasche. Zwei weitere Punkte konnten in den Doppeln geholt werden.
Auch die Damen KK 1 überzeugten in der ersten Begegnung gleich mit einem 7:2 gegen den TC Weiler. Nach den gewonnen Einzeln von Julia Neulinger (6:1,6:1), Flaminia Henke (6:1,6:1), Chiara Schelten (6:2,6:4), Ulrike Heinitz-Klose (6:3,6:1) und Janina Stadler (6:3,6:0) führten die Wasserburgerinnen klar in der Gesamtwertung. Mit den gewonnenen Doppeln sicherten die Teams J.Neulinger/U.Heinitz-Kose (7:5,6:2) und C.Schelten/J.Stadler (6:1,6:2) jeweils einen weiteren Punkt.
Beim TC Lindenberg haben die Herren II KK2 mit einem 6:3 ihr Können unter Beweis gestellt. Mathias Sinz (6:2,6:3), Hendrik Hildbrand (6:4,6:2), Lukas Meier (6:1,6:0) und Lukas Schober (6:2,6:2) siegten im Einzel. Zwei weitere Punkte konnten die Doppelteams P.Rechtsteiner/H.Hildbrand (6:3,3:6,11:9) und L.Meier/L.Schober (6:1,6:0) holen.
Auch die Junioren 18 BK 1 legten mit einem 5:1 gegen den TC Sigmarszell einen erfolgreichen Start in die neue Saison hin. Die Einzel wurden von H.Hildbrand (6:1,6:0), Adrian Hütt (6:3,6:0) und Mario Zürn (6:0,6:2) klar gewonnen. Mit einem Sieg in beiden Doppeln holten die Teams H.Hildbrand/M.Zürn (6:0,6:0) und A.Hütt/L.Kober (3:6,6:4,10:8) zwei weitere Punkte.
Liebe Mitglieder,
am Samstag, den 14.04.2018 ab 09:30 Uhr findet auf dem Clubgelände ein Arbeitseinsatz statt.
Die Plätze, Außenanlagen und das Clubhaus werden nach der Winterpause wieder hergerichtet
und für die neue Saison fit gemacht.
Es wäre schön, wenn sich freiwillige Helfer an diesen Arbeiten beteiligen würden.
Insbesondere im Clubhaus gibt es im Frühjahr immer besonders viel zu tun.
Herzlichen Dank im Voraus für Eure Mithilfe. Für’s leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.
Am Sonntag, den 22. April 2018 lädt der Tennisclub Wasserburg alle Tennisinteressierten
zum Tag der offenen Tür ein.
Herzlich willkommen sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Es gibt ein sportliches Programm bei welchem unsere Tennistrainerin,
Martina Bruzikova, sich und ihre Arbeit vorstellen wird.
Von 11:00 bis 12:30 Uhr wird eine Kinderolympiade veranstaltet und anschließend findet
ein kostenloses Schnuppertraining für Jugendliche und Erwachsene statt.
Probieren Sie es aus. Sie werden sehen:
Tennis bringt Fun und Freude, hält fit, ist gesung und vor allem:
Tennis ist im Club in der Gemeinschaft am schönsten.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Der TC Wasserburg freut sich auf viele neue Tennisinteressierte !!
Weitere Info's u.a. zur Mitgliedschaft im TC Wasserburg finden Sie auf dieser Hompage
unter der Rubrik "Verein".
Mit sportlichen Grüßen
Tennisclub Wasserburg e.V.
Liebe Mitglieder,
die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am
Freitag, den 16.03.2018 ab 19.00 Uhr
im Hotel Gierer statt.
Die diesjährige Weihnachtsfeier findet am
Freitag, den 08.12.2017 ab 19:00 Uhr
im Hotel Gierer in Hege statt.
Ab dem 08.11.2017 findet unter der Leitung von Klaus Kummel wieder
jeden Mittwoch von 18.30 - 20.00 Uhr in der Sumserhalle
das traditionelle Konditionstraining statt.
Klaus freut sich auf eine rege Beteiligung (Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen)
Liebe Mitglieder,
am Samstag, den 14.10.2017 ab 10.00 Uhr
findet auf dem Clubgelände ein Arbeitseinsatz statt.
Zum Saisonende werden wie immer sämtliche Gerätschaften
im Clubhaus verstaut und die Plätze winterfest gemacht.
Wir würden uns freuen wenn sich hierbei ein paar freiwillige
Helfer/-innen beteiligen würden.
Für's leibliche wohl ist selbstverständlich gesorgt.
Die Spiele für die diesjährige Clubmeisterschaft werden am
Samstag, den 23.09.2017 und
Sonntag, den 24.09.2017
ausgetragen.
Es wird der Clubmeister bei den Damen, Herren und im Mix-Doppel ausgespielt.
Bis dahin sollten sich alle Interessenten in die Liste, die im Claubhaus am schwarzen
Brett aushängt, eintragen.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Nach nur einer Saison in der Bezirksliga kehren die Herren 40 I BL zurück in die Landesliga. Bereits am vorletzten Spieltag sicherten sie sich mit einem deutlichen 9:0 über den TC Illerissen ihren Aufstieg in die nächsthöhere Klasse. Bisher gab die Mannschaft in dieser Saison nur 7 Matchpunkte von 45 Spielen an den Gegner ab. Ihre überzeugende Leistung in der Besirksliga hat bewiesen, dass die spielerischen Fähigkeiten der Mannschaft ganz klar in die Landesliga gehören.
Herren 40 I BL: Bojan Banduka, Peter Göser, Nebosja Milevic, Christian Totzauer, Martin Geißler, Lars Manske
Aber auch die Herren II KK2 können auf eine erfolgreiche Saison zurück blicken. Mit einem 7:2 gewannen sie ihr letztes Saisonspiel gegen den TSV Günzach und steigen als Tabellenerster in die Kreisliga auf.
Herren II KK2: Patrick Rechtsteiner, Hendrik Hildbrand, Niklas Hochguertel, Lukus Meier, David Schäfer, Lukas Schober, Tobias Holinski, Adrian Hütt, Marco Schäfer, Marco Zürn, Peter Göser, Mathias Sinz, Philipp Zuderell
Die Herren 40 II KK1 beenden die Tennissaison mit einem 7:2 Sieg über den TSV Dietmannsrie. Damit gehören Sie zu den besten drei in der Gruppe.
Herren 40 II KK1: Peter Schnitzler, Jochen Rechtsteiner, Philipp Zuderell, Armin Rechtsteiner, Reiner HIldbrand, Andriy Turansky, Jürgen Schneider
Mit einem 4:2 Sieg über den TC Legau gewannen die Bambinis 12 BK 1 ihr letztes Spiel in dieser Tennissaison.
Maurice Mühlbacher konnte mit einem klaren 6:2,6:4 überzeugen.
Nils Janthur lieferte sich mit dem Gegner ein hartes Match, was er letztlich mit 6:1,4:6,10:3 für sich entschied.
Auch im Doppel setzten die Wasserburger ein Zeichen.
Das Team Maurice Mühlbacher / Nils Janthur siegten mit einem deutlichen 6:4,6:2.
Und Patrick Kopp / Jakob Rechtsteiner gewannen souverän mit 6:4, 6:3.
Mit einem verdienten 3. Platz von sieben Mannschaften beendeten die Bambinis erfolgreich die Verbandrunde in dieser Saison.